• Aktuelles
  • WORKS
  • OBJEX
  • Message an mich
  • SHOP
  • ABOUT
P E T E R    J E N T E

Artist + Dipl. Kunstpädagoge Atelier: Sonenstr.24 / D-87629 Füssen Termine nach telefonischer Anmeldung 0049 173 8102681

  • Aktuelles
  • WORKS
  • OBJEX
  • Message an mich
  • SHOP
  • ABOUT

Beats & BBQ

Beats & BBQ


Emina Rocca 2013

Emina Rocca 2013

 

HRT-Marketing und Peter Jente, präsentieren das Kunst- Kulturfestival "Beats & BBQ":

Zum siebten Mal erfüllen beim Sommerfest heiße Sounds den Raum der Kunsthallen am Lech. 

Eine alte Fabrikhalle in den Hanfwerken (ehem. Textil AG) ist der ideale Ort für heiße elektronische Beats, House, Minimal und Techno ♪♫♪♫ ♪
+ ein Festivalgelände drumherum mit verrückter Kunst, wildem Fluss, Marktständen und einem Haufen subkultureller Einflüsse

Nach den Pionierjahren als Sommerfest  2007 mit damals noch 80 Gästen, wurde daraus 2012 das erste Beats & BBQ  von Gründervater Mike Dur! 

das erste Beats & BBQ  2012

das erste Beats & BBQ  2012

2013 waren es über 1000 Besuchern die dem Morgen entgegen tanzten.

Logo 2013

Logo 2013

2014 nun werden wir wieder ganz privat ! Somit:

Zum Bestellen, einfach anrufen!

Zum Bestellen, einfach anrufen!


FREIER EINTRITT AUF DEM FESTIVAL-FREIGELÄNDE 
Das Festival findet bei jedem Wetter statt.
Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Freigelände.


FESTIVAL-FREIGELÄNDE:
• BBQ mit Schmankerln vom Grill 
• Cocktail Bar mit Coolen Drinks 
• Bier Bar
• Jägermeister Bar
• Tabak und Zigaretten Verkauf am Stand
• Kunst Stände (versch. Künstler)
• Verkaufsstände (gemischt)
und noch ein paar verrückten Sachen mehr...

PROGRAMM:
das aktuelle Programm findet Ihr hier:
(noch in arbeit)

OFFIZIELLE FAN PAGE:
www.facebook.com/Kulturfestival

************************************

LINE UP KUNSTHALLE:

☊ Be.Float Crew 
(Jung und Wild)

☊ DJ TiliA (Kunsthouse, München)
https://soundcloud.com/dj-tilia

☊ DJ Thool (ThoolSounds)
www.facebook.com/ThoolSounds

☊ (Änderungen vorbehalten)

************************************

DATUM:
Samstag, den 09. August. 2014
Start: 15:00 Uhr, Ende: 04:00 Uhr

LOCATION:
Kunsthallen am Lech 
Hanfwerke Füssen, ehem. Textil AG
Mühlbachgasse 2-4
87629 Füssen

EINTRITT:
Freigelände ist EINTRITT FREI 

Abendkasse für die Halle: (ab 18 Jahre)
ab 21:00 Uhr 10,- Euro

************************************

S P O N S O R E N :

Pixie Design
Grafikdesign | Werbetechnik | Textilveredelung
Kemptener Straße 7 · 87629 Füssen
www.pixie-design.de

EliteCenter - Computerfachhandel
Kemptenerstr. 7, 87657 Görisried
www.elitecenter.de

Hochtour-Reisen 
Das Reisebüro, das nach Hause kommt
87459 Pfronten
www.hochtour-reisen.com

stage4rent - professioneller Bühnenverleih
Luitpoldstr. 13, 87629 Füssen
www.die-mobile-buehne.com 

************************************

VERANSTALTER:
Atelier & Galerie Peter Jente 
Mühlbachgasse 2-4, 87629 Füssen

HRT-Marketing – Werbeagentur
Ralph Tönnies (Tel. 08362-92036 o. Handy 0170-2070308)
Theresienstr 10, 87629 Füssen
info@hrt-marketing.de
www.hrt-marketing.de

HINWEIS:
• Bitte bringe keine Speisen und Getränke mit auf das Veranstaltungsgelände.
• Hunde sind während der Veranstaltung nur angeleint im Aussengelände erlaubt.

Änderungen vorbehalten!

 

Tuesday 07.29.14
Posted by Peter Jente
 

Weiss blau in Füssen

Nochmals eine ganz eigene Welt in dieser opulenten Umgebung sind die Kunsthallen am Lech. Räume, die "atmen", im besten Sinne des Wortes. Wohlfühlorte, in denen unter anderem der Maler Peter Jente seine "Wolkenkuckucksheime" und anderes auf die Leinwand zaubert. Und darüber mit Moderatorin Annett Segerer spricht. Nebenan schlägt die Bildhauerin Julia Hiemer weibliche Figuren aus rohem Holz heraus, der Kunstschmied Fadil Babic macht stilvolle Wetterhähne. Die Gewandmeisterin Claudia Krämer schneidert, individuell und auch für Theateraufführungen.

Weiss blau in FüssenAnette Segerer bei Maler Peter Jente

Die Kunsthallen am Lech. Jenem ungebändigten Gebirgsfluss, der nördlich von Füssen dann ziemlich schnell domestiziert ist. Der Lechfall bei Füssen ist eine kleine, feine Attraktion für Einheimische und Touristen. Dort findet Wolfgang Binder ein Metallschild mit der Aufschrift "Verschönerungsverein", das ihn zu Gedanken rund um die Schönheit von Natur und Mensch inspiriert.

Weiss blau in Füssen: Anette Segerer bei Maler Peter Jente   Link zum Inhalt:
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/weiss-blau/weiss-blau-fuessen-100.html?time=8.384

Monday 06.16.14
Posted by Peter Jente
 

Schloss Neuschwanstein zu verkaufen!

Vernissage am 20.6.2014 im Festspielhaus Füssen  ab 18:30 Uhr ...Sonnwend....Badesachen...Wolkenkuckucksheim..Die Propellers...gute Laune....

1967 in Kempten geboren, ließ er sich zum technischen Zeichner ausbilden. Seinen Talenten und Sehnsüchten folgend entschied er sich für die Ausbildung zum Dipl. Kunstpädagogen und Industriedesigner. 2006 bezog Peter Jente sein Atelier samt seiner Ga…

1967 in Kempten geboren, ließ er sich zum technischen Zeichner ausbilden. Seinen Talenten und Sehnsüchten folgend entschied er sich für die Ausbildung zum Dipl. Kunstpädagogen und Industriedesigner. 2006 bezog Peter Jente sein Atelier samt seiner Galerie und Malschule in den ehemaligen Füssener Textilwerken und war somit bedeutsamer Mitbegründer der Kunsthallen am Lech. Nimmermüde, engagiert sich Peter Jente seit Jahren um Erhaltung und Weiterentwicklung des Kunst- und Kulturortes Füssen vor allem durch seine eigenen Arbeiten.

Etliche Besuche von Fernsehteams des BR oder WDR stellen gerne Peter Jente und sein Schaffen einer breiten Öffentlichkeit vor, wie auch in noch kommenden der Sendung Weiß-Blau vom 15.6.2014!

PeterJente´s aktuelle Werkschau, …auf der Suche nach Wolkenkuckucksheim! lockte bei seiner jüngsten Ausstellung im Enzensberg zahlreiche Zuschauer an. Ab 20. Juni, präsentiert der Künstler eine wie er sagt: “Neuschwaneske -Bearbeitung” in unserem Haus. Begleitet wird die Ausstellung von einem wunderbaren und signiertem Bilderbuch und gewährt einen umfassenden Blick auf seine künstlerische Arbeit und bietet die Möglichkeit einen bemerkenswerten, authentischen Füssener Künstler kennen und schätzen zu lernen.

Die Vernissage findet am 20. Juni 2014 um 19:00 Uhr statt. Die Ausstellung ist vom 20. Juni 2014 bis 03. August 2014 zu den Öffnungszeiten unseres Café am See zu sehen.

Café am See

Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen den einzigartigen Blick über den Forggensee in Richtung Ammergauer Alpen und den Königsschlössern. Unser Café bietet das ideale Ausflugsziel, egal ob Sie einen Spaziergang um den Forggensee oder eine Radtour planen. Eine Anlegestelle der Forggenseeschifffahrt befindet sich zudem direkt am Festspielhaus.

Im Mai und Oktober begrüßen wir Sie von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen ab 13:00 Uhr. In der Hauptsaison Juni bis September vonDienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen ab 13:00 Uhr.

Eine zünftige Brotzeit und mehr erwartet Sie in unserer Bierwirtschaft mit angrenzendem Biergarten durch unseren Gastronomiepartner, die Allgäu Event Agentur. Geöffnet ab dem 01. Juni, Donnerstag bis Montag täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Sie!

Monday 06.16.14
Posted by Peter Jente
 

Das Katharina Busch Konzert muss leider entfallen!

Bereits zum zweiten Mal wäre die Sänger und Songwriterin Katharina Busch im Atelier aufgetreten. Um allerdings den Verwaltungsfrieden auf dem Gelände durch diese feine Kulturveranstaltung nicht unnötig zu strapazieren haben wir uns entschlossen das kONZERT auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Katharina, Ihre Band und ich bedauern dies zutiefst! 

Diesmal hätte sie ihr Brandneues Album " Ten Hours on a Bus" gleich dabei gehabt, aber es ist bei uns erhältlich! Anbei noch das wunderschöne aktuelle Video. 

Es ist der bewegende Soundtrack einer Reise: Mit „Ten hours on a bus“ legt die Songwriterin Katharina Busch ihr Debüt-Album vor. Und rüttelt damit gleich einmal an den braven Klischees der Folkmusik: Dichte Songs und Soundmalereien, mal ganz intim mal mit Orchester. Die 28-Jährige malt mit allen Farben und zwischen Folk, Pop und Jazz und sorgt mit ihrer Stimme für Gänsehaut. Das Rückgrat von „Ten hours on a bus“ ist Katharina Buschs Band: Der Ausnahmegitarrist Levin Deger, Bassist und Produzent Thomas Hauser und Andre Bader an den Drums. Deren Live-Energie hat die Sängerin eingefangen und macht das Album damit zu einem außergewöhnlichen Startpunkt ihrer Karriere. 

http://www.katharinabusch.com/

Konzertbegin 20:30 Uhr   Eintritt: 9,00 €   Ermässigt  7,00 € 

 

 

Thursday 06.05.14
Posted by Peter Jente
 
Newer / Older

Powered by Squarespace 6